Dr. Olaf Hartenstein|Partner
Publikationen
2025 | Zuständigkeit und Anerkennung: Fortsetzung der EuGH-Urteilsreihe zur Vereinbarkeit von CMR-Bestimmungen mit der EuGVVO – Besprechung des EuGH-Urt. v. 21.03.2024 (Rs. C-90/22) | |
---|---|---|
2024 | Kommentierung AVB Flusskasko 2008/2013 | |
2024 | Kommentierung Art. 2 CMR, Art. 28 CMR, Art. 31 CMR, Art. 33 CMR und Art. 41 CMR |
Blog-Beiträge
- Zugelassen seit 2004, Eintritt bei Arnecke Sibeth Dabelstein 2004 (bis 2018: Dabelstein & Passehl)
- Internationales Handels- und Transportrecht, See- und Binnenschifffahrtsrecht, Versicherungsrecht, Internationales und europäisches Zivilverfahrensrecht, Schiedsverfahren
- Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg (seit 2022)
- Lektor am Pariser Institut für Rechtsvergleichung (1998–2000)
- Referendariat in Hamburg, Bangkok, Beijing (2000–2003)
- Studium in Freiburg, Paris, Kiel (1991–1997)
- D.E.A. (Sorbonne), LL.M. (Assas)
Weitere Informationen
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
- Mitgliedschaften:
- UIA Union Internationale des Avocats (Vorsitzender der Transportrechtskommission 2014–2019)
- DVIS Deutscher Verein für Internationales Seerecht
- ArGe Transport- und Speditionsrecht des DAV (Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses seit 2011)
- DGTR Deutsche Gesellschaft für Transportrecht
- VBW Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen (stellv. Vorsitzender des Fachausschusses Binnenschifffahrtsrecht)
- Juristische Kommission der IVR
- GMAA German Maritime Arbitration Association