Herzlich willkommen auf dem neuen ASD LEGAL INFORMATION HUB. Wir denken die Kanzleiwebseite neu. Dafür haben wir in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Designern, Programmierern und User-Experience-Spezialisten einen eigenen Kosmos von Webseiten geschaffen, auf denen jeder User Informationen zielgerecht und intelligent aufbereitet vorfindet.

Unter dem Button „ABOUT THE INFORMATION HUB“ erfahren Sie, wie unser neues Informationssystem funktioniert.

Auf uns können Sie zählen

Als Wirtschaftskanzlei mit mehr als 150 Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern bietet ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsberatung an allen relevanten Wirtschaftsstandorten.

Wir gehören zu den führenden Rechtsberatungsadressen in Deutschland mit Büros in Frankfurt, München, Hamburg, Berlin, Leer und Dresden und sind international anerkannte Marktführer in den Bereichen Real Estate, Transportation, Aviation & Logistics sowie maritime Wirtschaft. Zudem wachsen wir kontinuierlich in den Sektoren Energie, Versicherung sowie Technology & Media und dem Sportrechtsbereich.

Zu unseren Rechtsbereichen gehören u. a. Arbeitsrecht, Insurance, Corporate/M&A, Banking & Finance, Intellectual Property, IT, Commercial, Public und Kartellrecht. Außerdem verfügen wir über ein Steuerrechtsteam und ein Notariat.

Aufgrund unserer Mitgliedschaften in globalen juristischen Netzwerken (z. B. Interlaw, Meritas, Legal Netlink Alliance) sowie weltweiten Kontakten zu spezialisierten Kanzleien sind wir auch für internationale Mandanten ein verlässlicher Partner.

We are in Law

ARNECKE SIBETH DABELSTEIN verbindet eine über 90-jährige Geschichte mit der globalisierten Gegenwart und Zukunft. Mit über 150 passionierten und teils international ausgezeichneten Anwältinnen und Anwälten sowie einem exzellenten Notariat und Steuerrechtsteam sind wir heute eine der wichtigsten Full-Service-Wirtschaftskanzleien Deutschlands.

Schon früh haben die 2020er-Jahre durch pandemische und ökologische Ereignisse einen nötigen Wandel beschleunigt. Der betrifft auch uns – sowohl als verantwortungsbewussten Arbeitgeber als auch als Anbieter von zukunftsorientierten Kanzleileistungen. Wir wollen digitaler, schneller und nachhaltiger agieren.

Als „Arbeitgeber im Wandel“ diskutieren wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wie die „Kanzlei der Zukunft“ aussehen soll. Gleichzeitig stärken wir unsere digitale Kompetenz in unseren 18 Rechtssegmenten.
Daraus ergeben sich zum Beispiel schnellere Reaktionszeiten auf Anfragen – aber auch mehr Möglichkeiten für vorausschauende Beratungen durch die frühzeitigere Sichtung von Zukunftsthemen.
Dazu sind wir dabei, auch ein weiteres wichtiges Beratungsfeld auszubauen: Mit ESG (Environmental, Social, Governance) wollen wir unseren Nachhaltigkeitsanspruch intern und extern weiter manifestieren.

Unsere Unternehmenskultur der flachen Hierarchien und offenen Türen sowie einem respektvollen und vorurteilsfreien Umgang ist Teil unserer Geschichte. ASD war und ist von Haus aus weltoffen und zukunftsorientiert. Das wollen wir auch in unserem Transformationsprozess weiter ausbauen.

Von Haus aus weltoffen

Schon zu Dampfschifffahrtszeiten betreuten wir Reedereien, Werften sowie Im- und Exporteure als Spezialisten für das Schifffahrts-, Transport- und Versicherungsrecht. Heute zählen wir national und international zu den führenden Kanzleien in den Bereichen Maritime Industry sowie Transportation, Aviation & Logistics. Auch im Segment Real Estate besetzten wir schon früh die Schnittstellen zwischen Tradition und Moderne und nehmen seit Langem eine führende Position in Deutschland und Europa ein.

Die Transformation zur großen modernen Full-Service-Wirtschaftskanzlei mit heute 18 Rechtssegmenten erfolgte durch den Zusammenschluss dreier, bis dahin mittelständischer Kanzleien: Dabelstein & Passehl, Hamburg (gegründet 1930), Arnecke Siebold, Frankfurt (gegründet 1995) und Sibeth, München (gegründet 2005).

Mittlerweile gehören zu unseren Rechtsbereichen u. a. Arbeitsrecht, Corporate, Finance, M&A, IP, IT, Commercial, Öffentliches Recht und Kartellrecht. Außerdem verfügen wir über ein Steuerrechtsteam und ein Notariat mit Standorten in Hamburg, München, Frankfurt, Berlin, Leer und Dresden.

Unsere Teams arbeiten interdisziplinär, branchenübergreifend und sind bestens vernetzt. Mit langjährigen Mitgliedschaften in exklusiven Kanzleinetzwerken wie Interlaw und Meritas sind wir für nationale und auch internationale Mandanten ein verlässlicher Partner in allen relevanten Rechtsgebieten.

Gemeinsam, kommunikativ, offen

Bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN pflegen wir kurze Wege und flache Hierarchien. Unsere zwei Managing Partner werden unterstützt von vier Fachabteilungen (Finance, Marketing/Business Development, Human Resources und IT) und den Office Managern an den Standorten.

Dr. Marco Remiorz
Managing Partner
Hamburg
Dr. Wolfgang Scholl
Managing Partner
Frankfurt
Stefan Rinner
Head of Finance
Frankfurt
Joachim Löw
Head of Marketing & Business Development
Frankfurt
Frauke Fries
Head of Human Resources
Frankfurt
Jana Konzack
Office Managerin
München
Daniel Mohr
Head of IT
München
Katharina van Reimersdahl
People & Office Managerin
Frankfurt
Melanie Weck
Office Managerin
Frankfurt
Elisabeth Wöller
Office Managerin
München
Janine Scherping
Office Managerin
Hamburg

In bester Gesellschaft

Unsere Kanzlei sowie unsere Expertinnen und Experten pflegen weltweit Partnerschaften zu renommierten Netzwerken. Wir verschaffen unseren Mandanten wertvolle Kontakte und sorgen für Informationen aus erster Hand. Hier finden Sie einen Auszug unserer Partnerschaften:

  • Interlaw
  • Meritas
  • Legal Netlink Alliance
  • International Law Association (ILA)
  • International Bar Association (IBA)
  • International Union of Aerospace Insurers (IUAI)
  • Comité Maritime International (CMI)
  • Association Internationale de Droit des Assurances (AIDA);
  • International Union of Marine Insurance (IUMI)
  • Deutscher Anwaltsverein (DAV)
  • Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz (GRUR)
  • Deutscher Verein für Internationales Seerecht (DIVS)
  • Deutsche Gesellschaft für Transportrecht (DGTR)
  • Vereinigung der Fachanwälte für Steuerrecht
  • Deutsche Gesellschaft für Baurecht
  • International Trademark Association (INTA),
  • German Maritime Arbitration Association (GMAA)
  • Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft (DVP)
  • American Bar Association (ABA)
  • European Business Aviation Association (EBAA)
  • European Air Law Association (EALA)
  • Air Charter Association (ACA)
  • Institut für Luft- und Weltraumrecht (ILWR)
  • MARQUES
  • Deutscher Mietgerichtstag
  • Frauen in der Immobilienwirtschaft
  • Hamburgischer Anwaltsverein (HAV)
  • Nautischer Verein zu Emden
  • Versicherungswissenschaftlicher Verein Hamburg,
  • Deutscher Verein für German Maritime Arbitration Association (GMAA)
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtswesen (DIS)
  • Deutsch-Japanische Juristenvereinigung (DJJV)
  • Versicherungswissenschaftlicher Verein Hamburg
  • Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens (HGFV)
  • Arbeitsgemeinschaft Transport- und Speditionsrecht,
  • Traditionsverein Deutscher Transportversicherer
  • Deutsch-Südafrikanische Juristenvereinigung
  • Schiffbautechnische Gesellschaft (STG)
  • Centre for Maritime Law

Engagiert in jeder Hinsicht

ARNECKE SIBETH DABELSTEIN ist seit vielen Jahren engagiert im Sport-, Kunst- und Kultursektor und unterstützt soziale Einrichtungen. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich in unterschiedlichen Verbänden, Fördervereinen und sozialen Institutionen.

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Engagements der letzten Jahre:

Sport
  • Skyliners Frankfurt
  • Basketball macht Schule
  • ALBA Berlin
  • Eintracht Frankfurt
  • BMW International Open
  • JP Morgan Corporate Challenge
Kunst und Kultur
  • Buchmesse Frankfurt
  • Rheingau Musikfestival
  • Arte Musica Stiftung
  • English Theatre Frankfurt
  • Montagsgesellschaft
  • ARS Magazin
Initiativen
  • Women in Law
  • ASD-Dissertationspreis

Es ist uns eine Ehre

Wenn sowohl unsere Mandanten als auch unsere Mitarbeitenden uns Bestnoten geben, fühlen wir uns einfach ganz ausgezeichnet. Danke!

Der ASD LEGAL INFORMATION HUB

Mehr relevante Informationen, agil und intelligent aufbereitet: Zeitgewinn für Mandanten und Partner.

Der ASD LEGAL INFORMATION HUB besteht aus einem modularen Web-Netzwerk, das in drei Systeme aufgeteilt ist:

  1. EARTH:
    Unsere Hauptseite bildet den Kern unseres ASD LEGAL INFORMATION HUB

    Hier finden Sie alle Basisinformationen unserer Sozietät. Wir bieten Ihnen zudem einen schnellen und sehr übersichtlichen Einstieg zu unseren Rechtsgebieten, Experten, Standorten, aktuellen News und Events sowie zu den Karrieremöglichkeiten in unserer Kanzlei, ohne dass Sie sich durch viele Unterebenen und komplizierte Menüführungen klicken müssen.
  2. STARS
    Jedes Rechtsgebiet hat eine eigene Webseite

    Nutzen Sie den Direkteinstieg über Subdomains zu den Themen, die Sie interessieren, ohne den Umweg über die Hauptseite gehen zu müssen. Sie erhalten fokussiert und schnell die Informationen, die für Sie relevant sind. In Zukunft folgen weitere STARS mit Themen wie „INTERNATIONAL DESKS“ oder „WOMEN IN LAW“. Unser Kosmos ist lebendig und erweitert sich kontinuierlich.
  3. SATELLITES
    Die digitalen Visitenkarten unserer Expertinnen und Experten

    Zu jedem Rechtsgebiet gibt es Landingpages mit individuellen Informationen unserer Anwältinnen und Anwälte, deren Spezialisierungen und Teams sowie weiteren interessanten Informationen. Es sind die digitalen Visitenkarten unserer Expertinnen und Experten.

Dieser gesamte Kosmos an Informationen ist miteinander verbunden und bildet Links zu unseren externen Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Xing, YouTube, Soundcloud, Talentrocket, zu den Plattformen und Webseiten unserer Partner sowie ab 2022 zu unserem modernen neuen Customer Relationship Management System.

logo

Hinweisgeberplattform

Gemäß der EU-Whistleblower-Richtlinie haben Unternehmen ab 50 Mitarbeitern oder mit einem Umsatz von 10 Millionen Euro pro Jahr ein eigenes Hinweisgebersystem für Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und sonstige Dritte einzurichten, damit diese (vermeintliche) Missstände anonym melden können.

Die internen Meldekanäle müssen so konzipiert, eingerichtet und betrieben werden, dass die Identität des Hinweisgebers und Dritter, die in der Meldung erwähnt werden, stets vertraulich bleibt und unbefugten Mitarbeitern der Zugriff darauf verwehrt wird. Der Eingang einer Meldung muss innerhalb einer Frist von sieben Tagen nach Eingang der Meldung gegenüber dem Hinweisgeber bestätigt werden. Nach spätestens drei Monaten muss dem Hinweisgeber eine abschließende Rückmeldung zum konkreten Sachverhalt gegeben werden.

Ursprünglich gab es die Überlegung, an den einzelnen Standorten der Kanzlei physische Briefkästen als „Meldekanal“ zu installieren, diese Idee erschien allerdings aufgrund der allgemeinen Digitalisierungsinitiative innerhalb der Kanzlei als nicht mehr zeitgemäß.

Stattdessen haben wir uns für eine digitale Hinweisgeberplattform des Anbieters Vispato entschieden.

Dies hat die folgenden Gründe:

  1. Anonymität für Whistleblower à Vispato bietet eine völlig anonyme Möglichkeit, mit Interessengruppen und Mitarbeitern zu kommunizieren - sodass sie ohne Bedenken, Missstände melden können.
  2. Benutzerfreundliche Oberfläche à keine Schulung erforderlich, das System ist selbsterklärend.
  3. Entspricht allen relevanten Datenschutzgesetzen:
    • EU-Whistleblowing-Richtlinie 2019/1937
    • US SOX Act Section 301 on Corporate Responsibility
    • UK FCA
    • Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK)
    • French Loi Sapin II
  4. Erfüllung aller Sicherheitsstandards à Ende zu Ende Verschlüsselung, DATEV Hosting, DSGVO-konform.
  5. Stetige Anpassung des Tools an neue Gesetzesvorgaben durch den Anbieter à insbesondere wertvoll mit Blick auf die ausstehende nationale Umsetzung der EU-Whistleblower Richtlinie.

Das Tool ist ab sofort unter dem folgenden Link aufrufbar: https://asd-law.vispato.com/whisper

Bei technischen oder inhaltlichen Fragen zur Anwendung können Sie sich jederzeit gerne an Stefan Rinner oder Malin Langhagen wenden.

Unsere Beratung- und Betreuungsservices sind nachhaltig, umfassend und transparent: Wir zeigen unseren Mandanten zu jedem Zeitpunkt eines Verfahrens die Chancen, Risiken und Konsequenzen auf – realistisch und pragmatisch. Dazu gehört die zuverlässige Beurteilung der Rechts- und Verfahrenslage, die zu erwartenden finanziellen, zeitlichen, personellen und auch emotionalen Herausforderungen rechtsstreitiger Auseinandersetzungen.

Wir führen staatliche Gerichtsverfahren sowie nationale und internationale Schiedsverfahren. Mit unserem weltweiten Netzwerk koordinieren wir Verfahren auch grenzüberschreitend. Wir vertreten Mandanten in Verbandsgerichtsverfahren sowie Mediations- und sonstigen Streitbeilegungsverfahren. Unsere 18 Rechtssegmente bieten Ihnen Beistand in allen relevanten Wirtschaftsgebieten. Sehen Sie selbst.

logologologologologologologologologologologologologologologologologologologologologologologologo

So leicht kann das sein: ASD vereint mit rund 150 passionierten Anwälten und Anwältinnen eine vielfältige juristische Expertise. Geben Sie einfach Anwaltsname und/oder Standort bzw. Rechtsbereich für Ihr Anliegen ein und der Erstkontakt ist schon geknüpft.

Nutzen Sie unseren neuen News-Hub und Sie sind jederzeit bestens informiert. Denn wir geben unser Wissen über aktuelle Entwicklungen in allen wirtschafts-juristischen Themenfeldern und Neues aus unseren 18 speziellen Rechtssegmenten gern an Sie weiter.

TRANSPORTATION. AVIATION. LOGISTICS
30.08.2023
Spediteure und Frachtführer aufgepasst: sicherer Einbezug allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB)

Es gibt eine Vielzahl allgemeiner Geschäftsbedingungen im Transport-, Speditions- und Logistikbereich. ADSp 2003 / 2017, Logistik-AGB 2019, DTLB 2015 und VBGL 2015 sind einige der bekannteren und für den allgemeinen Bereich üblichen Bedingungswerke. Hinzu kommen spezielle Regelwerke wie die ALB 2022, AGB BSK Kran und Transport 2020 und diverse andere. Für einen ersten Überblick zu […]

MEHR
ANTITRUST
21.08.2023
EuGH gibt im Facebook-Verfahren dem deutschen Kartellamt recht

Neben dem Kartellrecht darf das Kartellamt auch den Datenschutz berücksichtigen. Am 4.7.2023 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Zuge des Facebook Verfahrens zu Lasten von Meta entschieden, dass das Bundeskartellamt im Rahmen von kartellrechtlichen Abwägungsentscheidungen auch datenschutzrechtliche Bestimmungen berücksichtigen darf. Lesen Sie hier die Einschätzung des Gerichturteils von unserem Kartellrechtsexperten Sebastian Jungermann, die in der […]

MEHR
REAL ESTATE
16.08.2023
Forderungsverzicht in der Krise - und dann noch Steuern?

Täglich kommen derzeit Meldungen in den einschlägigen Immobilien-Newslettern, dass SPV’s insbesondere von Projektentwicklern und Bauträgern überschuldet bzw. zahlungsunfähig sind. In einer Krisensituation eines SPV’s sind natürlich zunächst die Insolvenzreife und deren Beseitigung zu prüfen. Stundungs- und/oder Stillhalteabreden aber auch Forderungsverzichte (sog. Hair Cuts) von Gläubigern insbesondere von Mezzaninegebern sowie von Gesellschaftern sind gefordert. Aber auch die steuerlichen Implikationen […]

MEHR

ASD veranstaltet deutschlandweit und international regelmäßig virtuelle und Präsenzevents. Sie finden alle Informationen zu unseren Vorträgen, Seminaren, Webinaren, Workshops oder auch Podcasts in unserem Event-Hub oder auf den Webseiten unserer jeweiligen Kompetenzfelder und Rechtsbereiche. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

REAL ESTATE
18.09.2023
EINLADUNG zum Panel auf der EXPO REAL am Mittwoch, 04.10.2023, 15.00 – 16.00 Uhr "Projekte in der Krise – welche Optionen haben Gläubiger und Schuldner?"

Ihr und auch unser Tagesgeschäft hat sich – gerade in den letzten Monaten – stark verändert. Während jahrelang (Spezial-)fonds Woche für Woche ankauften und Projektentwickler Gewerbe- oder Wohnimmobilien profitabel entwickelten und veräußerten, ist nun vielfach Krise und/oder Stillstand angesagt. Die Entscheidung der EZB, den Leitzins das 10. Mal in Folge auf aktuell 4,5 % zu […]

MEHR
REAL ESTATE
28.08.2023
ASD|EXPO REAL Empfang am Mittwoch, 4. Oktober 2023 ab 19:00 Uhr in München

Anlässlich der diesjährigen EXPO REAL möchten wir Sie herzlich zu unserem Empfang einladen: Mittwoch, 4. Oktober 2023 ab 19:00 Uhr im CAFE LUITPOLD Brienner Str. 11, 80333 München. Es ist ein vielfältiges FLYING BUFFET ab 19:30 Uhr geplant. Bitte melden Sie sich hier an. Wir freuen uns auf Sie! Ihr ASD|REAL ESTATE TEAM

MEHR
DIGITAL TECHNOLOGY
21.08.2023
Einladung zum Regionaltreffen des Bundesverbands der Datenschutzbeauftragten e.V. am Dienstag, 12. September 2023 von 16 bis 20 Uhr bei ASD in Frankfurt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde von ASD, wir möchten Sie herzlich zum Regionaltreffen des Bundesverbands der Datenschutzbeauftragten e.V. am Dienstag, 12. September 2023 von 16 bis 20 Uhr in unseren Kanzleiräumlichkeiten, Hamburger Allee 4 in Frankfurt einladen. Es erwarten Sie hochkarätige Vorträge für Datenschutzbeauftragte von unseren Rechtsexperten. Agenda: 16:00 Uhr: Begrüßung, Aktuelles […]

MEHR

Erleben Sie informative Webinare und Podcasts zu aktuellen Themen sowie Live-Stream-Events mit erfahrenen Expertinnen und Experten direkt auf Ihren Bildschirmen. Schauen Sie einfach mal rein.

INSURANCE
11.07.2023
ASD EXEQTIVE STUDIO – FOLGE 7

INSURANCE KURZGEFASD PODCAST Folge 7 – „Der Versicherungsfall ist kein Mauerblümchen“ Heute geht es um den „Versicherungsfall“, der an vielen Stellen Auswirkungen auf den Versicherungsschutz hat. Dr. Carolin Schilling-Schulz und Dr. Quirin Vergho widmen sich anhand von griffigen Beispielen aus der Praxis der Frage, was den Versicherungsfall, also die Leistungspflicht des Versicherers, auslöst.

MEHR
INSURANCE
03.07.2023
ASD EXEQTIVE STUDIO – FOLGE 6

INSURANCE KURZGEFASD PODCAST Folge 6 – Die Klausel der „wissentlichen Pflichtverletzung“ Heute unterhalten sich Dr. Carolin Schilling-Schulz und Dr. Quirin Vergho über den subjektiven Risikoausschluss „bewusstes Zuwiderhandeln“ und den „Ausschluss der wissentlichen Pflichtverletzung“. Diesen Ausschluss findet man in vielen Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen und natürlich auch in der D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung).

MEHR
DIGITAL TECHNOLOGY
11.06.2023
ASD 42bit - Folge 4 „Interview mit einem Nicht-Juristen“

Seit Anfang des Jahres gehört die ASD. DIGITAL SOLUTIONS zum ASD Partnernetzwerk. Thomas Fischer sprach mit seinem Mitgeschäftsführer Marcus Voss über die Ziele und wie es ist, als Nicht-Jurist unter lauter Anwälten zu sein.

MEHR

In diesem Blog versorgen wir Sie gezielt mit rechtlich relevanten Neuigkeiten, Einschätzungen und Praxistipps aus den ausgewählten Praxisfeldern Transportation, Aviation, Maritime und Insurance.

TRANSPORTATION. AVIATION. LOGISTICS
07.09.2023
Transportation Law in Outer Space

After states began to explore the outer space in the 20th century, humanity has begun to commercialise the outer space in the 21st century. Private actors now engage in trade and transport goods as well as passengers into and through the outer space. However, there is a lack of suitable German and European commercial law […]

MEHR
TRANSPORTATION. AVIATION. LOGISTICS
07.09.2023
Frachtvertragsrecht im Weltraum

Nachdem im 20. Jahrhundert Staaten begannen, den Weltraum zu erforschen, hat die Menschheit im 21. Jahrhundert damit begonnen, den Weltraum zu kommerzialisieren. Private Akteure betreiben mittlerweile Handel und befördern Güter, wie Personen in und durch den Weltraum. Es fehlt jedoch an einem geeigneten deutschen bzw. europäischen Handelsrecht, welches die Beförderungen zwischen privaten Akteuren, wie z.B. […]

MEHR
TRANSPORTATION. AVIATION. LOGISTICS
31.08.2023
Die Chancen und Risiken des autonomen Fahrens

Die Entwicklung von E-Rollern, das erste fliegende Auto, autonome Lastenrädern, all das ist im Bereich der Technik von Fortbewegungsmittel bereits Realität geworden. Doch damit nicht genug: „In 20 Jahren wird sich der Besitz eines Autos, das nicht autonom fährt, anfühlen wie heute der Besitz eines Pferdes“. Dieses Statement gab Elon Musk bereits 2017 von sich. […]

MEHR

Vom Praktikum zum Referendariat, vom Associate bis zum Partner: Bei uns haben Sie die Chance, es auf dem Karriereweg schnell weit zu bringen. Nehmen Sie gern Kontakt auf – und wir können uns gegenseitig voneinander überzeugen.

KONTAKT

Direkt, schnell und konkret: Nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf. Wir beraten Sie gern.