DEN WANDEL WELTWEIT MITGESTALTEN
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN geht neue Wege – digital, in schnellen Schritten, mit einem zukunftsorientierten und nachhaltigen Beratungsansatz.
Zum Mission Statement unserer Managing-PartnerSTART|LERNEN SIE UNS SCHNELL KENNEN
Herzlich willkommen auf dem neuen ASD LEGAL INFORMATION HUB. Wir denken die Kanzleiwebseite neu. Dafür haben wir in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Designern, Programmierern und User-Experience-Spezialisten einen eigenen Kosmos von Webseiten geschaffen, auf denen jeder User Informationen zielgerecht und intelligent aufbereitet vorfindet.
Unter dem Button „ABOUT THE INFORMATION HUB“ erfahren Sie, wie unser neues Informationssystem funktioniert.
Auf uns können Sie zählen
Als Wirtschaftskanzlei mit mehr als 150 Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern bietet ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsberatung an allen relevanten Wirtschaftsstandorten.
Wir gehören zu den führenden Rechtsberatungsadressen in Deutschland mit Büros in Frankfurt, München, Hamburg, Berlin, Leer und Dresden und sind international anerkannte Marktführer in den Bereichen Real Estate, Transportation, Aviation & Logistics sowie maritime Wirtschaft. Zudem wachsen wir kontinuierlich in den Sektoren Energie, Versicherung sowie Technology & Media und dem Sportrechtsbereich.
Zu unseren Rechtsbereichen gehören u. a. Arbeitsrecht, Insurance, Corporate/M&A, Banking & Finance, Intellectual Property, IT, Commercial, Public und Kartellrecht. Außerdem verfügen wir über ein Steuerrechtsteam und ein Notariat.
Aufgrund unserer Mitgliedschaften in globalen juristischen Netzwerken (z. B. Interlaw, Meritas, Legal Netlink Alliance) sowie weltweiten Kontakten zu spezialisierten Kanzleien sind wir auch für internationale Mandanten ein verlässlicher Partner.
We are in Law
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN verbindet eine über 90-jährige Geschichte mit der globalisierten Gegenwart und Zukunft. Mit über 150 passionierten und teils international ausgezeichneten Anwältinnen und Anwälten sowie einem exzellenten Notariat und Steuerrechtsteam sind wir heute eine der wichtigsten Full-Service-Wirtschaftskanzleien Deutschlands.
Schon früh haben die 2020er-Jahre durch pandemische und ökologische Ereignisse einen nötigen Wandel beschleunigt. Der betrifft auch uns – sowohl als verantwortungsbewussten Arbeitgeber als auch als Anbieter von zukunftsorientierten Kanzleileistungen. Wir wollen digitaler, schneller und nachhaltiger agieren.
Als „Arbeitgeber im Wandel“ diskutieren wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wie die „Kanzlei der Zukunft“ aussehen soll. Gleichzeitig stärken wir unsere digitale Kompetenz in unseren 18 Rechtssegmenten.
Daraus ergeben sich zum Beispiel schnellere Reaktionszeiten auf Anfragen – aber auch mehr Möglichkeiten für vorausschauende Beratungen durch die frühzeitigere Sichtung von Zukunftsthemen.
Dazu sind wir dabei, auch ein weiteres wichtiges Beratungsfeld auszubauen: Mit ESG (Environmental, Social, Governance) wollen wir unseren Nachhaltigkeitsanspruch intern und extern weiter manifestieren.
Unsere Unternehmenskultur der flachen Hierarchien und offenen Türen sowie einem respektvollen und vorurteilsfreien Umgang ist Teil unserer Geschichte. ASD war und ist von Haus aus weltoffen und zukunftsorientiert. Das wollen wir auch in unserem Transformationsprozess weiter ausbauen.
Von Haus aus weltoffen
Schon zu Dampfschifffahrtszeiten betreuten wir Reedereien, Werften sowie Im- und Exporteure als Spezialisten für das Schifffahrts-, Transport- und Versicherungsrecht. Heute zählen wir national und international zu den führenden Kanzleien in den Bereichen Maritime Industry sowie Transportation, Aviation & Logistics. Auch im Segment Real Estate besetzten wir schon früh die Schnittstellen zwischen Tradition und Moderne und nehmen seit Langem eine führende Position in Deutschland und Europa ein.
Die Transformation zur großen modernen Full-Service-Wirtschaftskanzlei mit heute 18 Rechtssegmenten erfolgte durch den Zusammenschluss dreier, bis dahin mittelständischer Kanzleien: Dabelstein & Passehl, Hamburg (gegründet 1930), Arnecke Siebold, Frankfurt (gegründet 1995) und Sibeth, München (gegründet 2005).
Mittlerweile gehören zu unseren Rechtsbereichen u. a. Arbeitsrecht, Corporate, Finance, M&A, IP, IT, Commercial, Öffentliches Recht und Kartellrecht. Außerdem verfügen wir über ein Steuerrechtsteam und ein Notariat mit Standorten in Hamburg, München, Frankfurt, Berlin, Leer und Dresden.
Unsere Teams arbeiten interdisziplinär, branchenübergreifend und sind bestens vernetzt. Mit langjährigen Mitgliedschaften in exklusiven Kanzleinetzwerken wie Interlaw und Meritas sind wir für nationale und auch internationale Mandanten ein verlässlicher Partner in allen relevanten Rechtsgebieten.
Gemeinsam, kommunikativ, offen
Bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN pflegen wir kurze Wege und flache Hierarchien. Unsere drei Managing Partner werden unterstützt von vier Fachabteilungen (Finance, Marketing/Business Development, Human Resources und IT) und den Office Managern an den Standorten.

Managing Partner
Hamburg

Managing Partner
Frankfurt

Managing Partner
München

Head of Finance
Frankfurt

Head of Marketing & Business Development
Frankfurt

Head of Human Resources
Frankfurt

Head of Human Resources
München

Head of IT
München

Office Manager
Frankfurt

Office Manager
München

Office Manager
Berlin
In bester Gesellschaft
Unsere Kanzlei sowie unsere Expertinnen und Experten pflegen weltweit Partnerschaften zu renommierten Netzwerken. Wir verschaffen unseren Mandanten wertvolle Kontakte und sorgen für Informationen aus erster Hand. Hier finden Sie einen Auszug unserer Partnerschaften:
- Interlaw
- Meritas
- Legal Netlink Alliance
- International Law Association (ILA)
- International Bar Association (IBA)
- International Union of Aerospace Insurers (IUAI)
- Comité Maritime International (CMI)
- Association Internationale de Droit des Assurances (AIDA);
- International Union of Marine Insurance (IUMI)
- Deutscher Anwaltsverein (DAV)
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz (GRUR)
- Deutscher Verein für Internationales Seerecht (DIVS)
- Deutsche Gesellschaft für Transportrecht (DGTR)
- Vereinigung der Fachanwälte für Steuerrecht
- Deutsche Gesellschaft für Baurecht
- International Trademark Association (INTA),
- German Maritime Arbitration Association (GMAA)
- Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft (DVP)
- American Bar Association (ABA)
- European Business Aviation Association (EBAA)
- European Air Law Association (EALA)
- Air Charter Association (ACA)
- Institut für Luft- und Weltraumrecht (ILWR)
- MARQUES
- Deutscher Mietgerichtstag
- Frauen in der Immobilienwirtschaft
- Hamburgischer Anwaltsverein (HAV)
- Nautischer Verein zu Emden
- Versicherungswissenschaftlicher Verein Hamburg,
- Deutscher Verein für German Maritime Arbitration Association (GMAA)
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtswesen (DIS)
- Deutsch-Japanische Juristenvereinigung (DJJV)
- Versicherungswissenschaftlicher Verein Hamburg
- Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens (HGFV)
- Arbeitsgemeinschaft Transport- und Speditionsrecht,
- Traditionsverein Deutscher Transportversicherer
- Deutsch-Südafrikanische Juristenvereinigung
- Schiffbautechnische Gesellschaft (STG)
- Centre for Maritime Law
Engagiert in jeder Hinsicht
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN ist seit vielen Jahren engagiert im Sport-, Kunst- und Kultursektor und unterstützt soziale Einrichtungen. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich in unterschiedlichen Verbänden, Fördervereinen und sozialen Institutionen.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Engagements der letzten Jahre:
Sport- Skyliners Frankfurt
- Basketball macht Schule
- ALBA Berlin
- Eintracht Frankfurt
- BMW International Open
- JP Morgan Corporate Challenge
- Buchmesse Frankfurt
- Rheingau Musikfestival
- Arte Musica Stiftung
- English Theatre Frankfurt
- Montagsgesellschaft
- ARS Magazin
- Women in Law
- ASD-Dissertationspreis
Es ist uns eine Ehre
Wenn sowohl unsere Mandanten als auch unsere Mitarbeitenden uns Bestnoten geben, fühlen wir uns einfach ganz ausgezeichnet. Danke!










Der ASD LEGAL INFORMATION HUB
Mehr relevante Informationen, agil und intelligent aufbereitet: Zeitgewinn für Mandanten und Partner.
Der ASD LEGAL INFORMATION HUB besteht aus einem modularen Web-Netzwerk, das in drei Systeme aufgeteilt ist:
- EARTH:
Unsere Hauptseite bildet den Kern unseres ASD LEGAL INFORMATION HUB
Hier finden Sie alle Basisinformationen unserer Sozietät. Wir bieten Ihnen zudem einen schnellen und sehr übersichtlichen Einstieg zu unseren Rechtsgebieten, Experten, Standorten, aktuellen News und Events sowie zu den Karrieremöglichkeiten in unserer Kanzlei, ohne dass Sie sich durch viele Unterebenen und komplizierte Menüführungen klicken müssen. - STARS
Jedes Rechtsgebiet hat eine eigene Webseite
Nutzen Sie den Direkteinstieg über Subdomains zu den Themen, die Sie interessieren, ohne den Umweg über die Hauptseite gehen zu müssen. Sie erhalten fokussiert und schnell die Informationen, die für Sie relevant sind. In Zukunft folgen weitere STARS mit Themen wie „INTERNATIONAL DESKS“ oder „WOMEN IN LAW“. Unser Kosmos ist lebendig und erweitert sich kontinuierlich. - SATELLITES
Die digitalen Visitenkarten unserer Expertinnen und Experten
Zu jedem Rechtsgebiet gibt es Landingpages mit individuellen Informationen unserer Anwältinnen und Anwälte, deren Spezialisierungen und Teams sowie weiteren interessanten Informationen. Es sind die digitalen Visitenkarten unserer Expertinnen und Experten.
Dieser gesamte Kosmos an Informationen ist miteinander verbunden und bildet Links zu unseren externen Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Xing, YouTube, Soundcloud, Talentrocket, zu den Plattformen und Webseiten unserer Partner sowie ab 2022 zu unserem modernen neuen Customer Relationship Management System.

Hinweisgeberplattform
Gemäß der EU-Whistleblower-Richtlinie haben Unternehmen ab 50 Mitarbeitern oder mit einem Umsatz von 10 Millionen Euro pro Jahr ein eigenes Hinweisgebersystem für Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und sonstige Dritte einzurichten, damit diese (vermeintliche) Missstände anonym melden können.
Die internen Meldekanäle müssen so konzipiert, eingerichtet und betrieben werden, dass die Identität des Hinweisgebers und Dritter, die in der Meldung erwähnt werden, stets vertraulich bleibt und unbefugten Mitarbeitern der Zugriff darauf verwehrt wird. Der Eingang einer Meldung muss innerhalb einer Frist von sieben Tagen nach Eingang der Meldung gegenüber dem Hinweisgeber bestätigt werden. Nach spätestens drei Monaten muss dem Hinweisgeber eine abschließende Rückmeldung zum konkreten Sachverhalt gegeben werden.
Ursprünglich gab es die Überlegung, an den einzelnen Standorten der Kanzlei physische Briefkästen als „Meldekanal“ zu installieren, diese Idee erschien allerdings aufgrund der allgemeinen Digitalisierungsinitiative innerhalb der Kanzlei als nicht mehr zeitgemäß.
Stattdessen haben wir uns für eine digitale Hinweisgeberplattform des Anbieters Vispato entschieden.
Dies hat die folgenden Gründe:
- Anonymität für Whistleblower à Vispato bietet eine völlig anonyme Möglichkeit, mit Interessengruppen und Mitarbeitern zu kommunizieren - sodass sie ohne Bedenken, Missstände melden können.
- Benutzerfreundliche Oberfläche à keine Schulung erforderlich, das System ist selbsterklärend.
- Entspricht allen relevanten Datenschutzgesetzen:
- EU-Whistleblowing-Richtlinie 2019/1937
- US SOX Act Section 301 on Corporate Responsibility
- UK FCA
- Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK)
- French Loi Sapin II
- Erfüllung aller Sicherheitsstandards à Ende zu Ende Verschlüsselung, DATEV Hosting, DSGVO-konform.
- Stetige Anpassung des Tools an neue Gesetzesvorgaben durch den Anbieter à insbesondere wertvoll mit Blick auf die ausstehende nationale Umsetzung der EU-Whistleblower Richtlinie.
Das Tool ist ab sofort unter dem folgenden Link aufrufbar: https://asd-law.vispato.com/whisper
Bei technischen oder inhaltlichen Fragen zur Anwendung können Sie sich jederzeit gerne an Patrick Spreckelmeyer wenden.
SERVICES|STARKE LEISTUNG, NACHHALTIGE LÖSUNGEN
Unsere Beratung- und Betreuungsservices sind nachhaltig, umfassend und transparent: Wir zeigen unseren Mandanten zu jedem Zeitpunkt eines Verfahrens die Chancen, Risiken und Konsequenzen auf – realistisch und pragmatisch. Dazu gehört die zuverlässige Beurteilung der Rechts- und Verfahrenslage, die zu erwartenden finanziellen, zeitlichen, personellen und auch emotionalen Herausforderungen rechtsstreitiger Auseinandersetzungen.
Wir führen staatliche Gerichtsverfahren sowie nationale und internationale Schiedsverfahren. Mit unserem weltweiten Netzwerk koordinieren wir Verfahren auch grenzüberschreitend. Wir vertreten Mandanten in Verbandsgerichtsverfahren sowie Mediations- und sonstigen Streitbeilegungsverfahren. Unsere 18 Rechtssegmente bieten Ihnen Beistand in allen relevanten Wirtschaftsgebieten. Sehen Sie selbst.
EXPERTS|ANWALTSSUCHE LEICHT GEMACHT
So leicht kann das sein: ASD vereint mit rund 150 passionierten Anwälten und Anwältinnen eine vielfältige juristische Expertise. Geben Sie einfach Anwaltsname und/oder Standort bzw. Rechtsbereich für Ihr Anliegen ein und der Erstkontakt ist schon geknüpft.
NEWS|AKTUELL UND INFORMATIV
Nutzen Sie unseren neuen News-Hub und Sie sind jederzeit bestens informiert. Denn wir geben unser Wissen über aktuelle Entwicklungen in allen wirtschafts-juristischen Themenfeldern und Neues aus unseren 18 speziellen Rechtssegmenten gern an Sie weiter.

ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Sponsor des 5. Legal 500 GC Powerlist Events 2023 in Frankfurt
Nach einer Abwesenheit von drei Jahren kehrte The Legal 500 am Donnerstagabend, den 26. Januar, nach Frankfurt zurück, um den Launch der GC Powerlist Germany 2023 zu begehen. Diese Ausgabe – bereits die fünfte in der Serie – war die bisher größte, mit mehr als 130 der renommiertesten General Counsel, Head of Legal und Senior […]
MEHR
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN nimmt die Anwälte Jan-Niklaas Brons und Oliver Behrendt in die Partnerschaft auf
Hamburg / Leer, 26.01.2023 – Die Wirtschaftskanzlei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN hat Jan-Niklaas Brons aus Hamburg / Leer sowie Oliver Behrendt aus Hamburg mit Wirkung zum 1. Januar 2023 in die Partnerschaft aufgenommen. Beide Rechtsanwälte haben in den letzten Jahren mit großem Engagement zum kontinuierlichen Wachstum von ASD beigetragen. Jan-Niklaas Brons ist seit 2016 bei ASD […]
MEHR
OVG NRW hält Bereichsausnahme in NRW für anwendbar!
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) für das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) hat in seinem Beschluss vom 16.12.2022 (Az.: 13 B 839/22) entschieden, dass § 13 Abs. 1 RettG NRW der Anwendbarkeit der Bereichsausnahme nicht entgegensteht. Die Entscheidung Nach Ansicht des OVG ist für die Anwendbarkeit der Bereichsausnahme ausschließlich maßgeblich, ob die Rettungsdienstleistungen in dem konkreten Ausschreibungsverfahren durch gemeinnützige […]
MEHREVENTS|LIVE UND DIGITAL
ASD veranstaltet deutschlandweit und international regelmäßig virtuelle und Präsenzevents. Sie finden alle Informationen zu unseren Vorträgen, Seminaren, Webinaren, Workshops oder auch Podcasts in unserem Event-Hub oder auf den Webseiten unserer jeweiligen Kompetenzfelder und Rechtsbereiche. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Neujahrsempfang bei ASD|REAL ESTATE in Berlin
Seit dem Jahreswechsel sind wir mit den Partner:innen Kirsten Roselt, Aldo Trentinaglia und Stefan Meusel auch in Berlin mit einem ASD|Real Estate-Team vertreten. Wir freuen uns daher, Sie zu unserem ersten Neujahrsempfang mit Flying Buffet und Drinks einladen zu dürfen. Wo? ARNECKE SIBETH DABELSTEIN – Kurfürstendamm 54/55 – 10707 Berlin Wann? Donnerstag, 16. Februar 2023 ab […]
MEHR
ASD AM 8. DEZEMBER 2022 AUF DER JURACON IN MÜNCHEN
Wir sind am Donnerstag, 8.12.2022 von 10-16 Uhr in der BMW-Welt und begrüßen Sie sehr gerne an Standnummer 21. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf einen Austausch zu den vielfältigen Möglichkeiten, Teil des ASD-Teams zu werden! Sie treffen am Stand 21 unsere Münchener Referendarbeauftragten Ann-Kathrin Reißler (Senior Associate), Tassilo du Mesnil de Rochemont (Senior […]
MEHR
ASD ist wieder auf der EXPO REAL am Gemeinschaftsstand A1 / 320
Vom 4. bis 6. Oktober 2022 findet in München wieder die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen „EXPO REAL“ statt. ASD ist auch dieses Jahr wieder auf dem Gemeinschaftsstand A1 / 320 der Münchner Immobilienbranche vertreten. Hier geht es zum ASD-Profil auf der Website des Gemeinschaftsauftrittes. Am Montag hat ASD Mandanten und Interessenten zu einem […]
MEHRSTUDIO|FILM UND PODCAST
Erleben Sie informative Webinare und Podcasts zu aktuellen Themen sowie Live-Stream-Events mit erfahrenen Expertinnen und Experten direkt auf Ihren Bildschirmen. Schauen Sie einfach mal rein.

ASD 42bit - Folge 1 „Open Data – Die Datenhanse“.
In der 1. Folge von „42bit“ diskutiert Thomas Fischer mit Lars Mosdorf, CFO des Düsseldorfer Flughafens, über das Thema „Open Data – Die Datenhanse“.
MEHR
ASD EXEQTIVE STUDIO – FOLGE 5
INSURANCE KURZGEFASD PODCAST Folge 5 „Was deckt eine Cyber-Versicherung ab“ In der 5. Podcastfolge von „INSURANCE KURZGEFASD“ besprechen Dr. Carolin Schilling Schulz und Dr. Quirin Vergho von ARNECKE SIBETH DABELSTEIN das Thema „Cyberversicherung“.
MEHR
ASD|Compliance Talk zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
In diesem Video sprechen unsere Anwälte Mailin Langhagen und Prof. Dr. Moritz Lorenz über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und erklären Ihnen die Basics zu diesem brandaktuellen Thema. Worum geht es in aller Kürze? Vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz betroffene Unternehmen müssen in ihren Lieferketten dafür Sorge tragen, bestimmten menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken vorzubeugen oder sie zu minimieren und Verletzungen […]
MEHRBLOG|FACHLICH UND DETAILLIERT
In diesem Blog versorgen wir Sie gezielt mit rechtlich relevanten Neuigkeiten, Einschätzungen und Praxistipps aus den ausgewählten Praxisfeldern Transportation, Aviation, Maritime und Insurance.
Die neue Cybersecurity-Richtlinie NSI-2: Worauf sich Unternehmen einstellen müssen
Die Gefährdungslage ist im Cyber-Raum nach einem aktuellen Lagebericht des BSI so hoch wie nie. Vor allem Unternehmen sind vermehrt von Cyberangriffen betroffen. Die neue Cybersecurity-Richtlinie NSI-2 kommt daher wie gerufen. Ziel der Richtlinie ist die Sicherstellung eines hohen gemeinsamen Cybersicherheitsniveaus in der gesamten Europäischen Union, um so das Funktionieren des Binnenmarkts zu verbessern. Die […]
MEHRUnbeschränkte Haftung des Frachtführers bei Beschädigung im Transportrecht
Grundsatz: Haftungsbeschränkung Die Haftung des Frachtführers für das in seiner Obhut beschädigte Transportgut ist nach deutschem Recht auf einen Höchstbetrag von 8,33 Rechnungseinheiten pro Kilogramm des Rohgewichts des Transportgutes beschränkt (vgl. § 431 Abs. 1 HGB). Eine Rechnungseinheit entspricht dabei einem Sonderziehungsrecht wie es täglich vom Internationalen Währungsfonds (IWF) bestimmt wird. Am Tag der Veröffentlichung […]
MEHRPfandrecht des Frachtführers und des Spediteurs zur Sicherung und Durchsetzung von Forderungen
Unternehmen in fast allen Wirtschaftssektoren geraten Zusehens unter wirtschaftlichen Druck, denn die gegenwärtige politische und wirtschaftliche Lage hat zu erheblichen Kostensteigerungen geführt. Hervorzuheben sind dabei vor allem der erhebliche Anstieg von Energie- und Lohnkosten sowie die weiter voranschreitende Verschärfung des Mangels an Arbeitskräften, wovon insbesondere der Transportsektor betroffen ist. Um dem Sicherungsinteresse der im Transportsektor […]
MEHRJOBS|WIR SIND IHR KARRIEREBESCHLEUNIGER
Vom Praktikum zum Referendariat, vom Associate bis zum Partner: Bei uns haben Sie die Chance, es auf dem Karriereweg schnell weit zu bringen. Nehmen Sie gern Kontakt auf – und wir können uns gegenseitig voneinander überzeugen.
KONTAKT
Direkt, schnell und konkret: Nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf. Wir beraten Sie gern.