Dr. Felix Goebel|Counsel

Kontakt

Große Elbstraße 36
22767 Hamburg

+49 40 317797-13

Mobil
+49 160 5515099

f.goebel@asd-law.com

Publikationen

2020Limited liability of carrier's bodies in case of loss of deck cargodownload icon
2020Zeamarine – what creditors need to know under German lawdownload icon
2019Impact of truck cartel on transport sector
Alle Publikationen

Blog-Beiträge

Haftung des Frachtführers wegen Verlustes des Transportgutes bei Verstoß gegen W…website icon
Das Festkommen des MS BORE BANK nach Ruderausfallwebsite icon
  • Zugelassen seit 2018, Eintritt bei Arnecke Sibeth Dabelstein 2018
  • Beratung in allen Bereichen des Seehandels- und Seerechts (Seefrachtverträge, Beförderungsverträge, Schiffsüberlassungs-, Bareboat- und Zeitcharterverträge, Schiffszusammnstöße, Bergung, Große Haverei, Schiffspfandrechte, Haag-Visby-Regeln, Konnossementsrecht, Haftungsbeschränkungsübereinkommen, Seevölkerrecht, Seeverwaltungsrecht, Seerechtliche Verteilungsverfahren), Transportrechts (Land, Luft, Binnenschifffahrt), Transportversicherungsrechts (Frachtführer- und Warentransportversicherung, P&I, Inter-Club Agreement), allgemeinen Zivilrechts, internationalen Privatrechts und der öffentlich-rechtlichen Regulierung des Testing, Inspection und Certification Sektors (z.B. Klassifikationsgesellschaften). Die Tätigkeit umfasst die Prozessvertretung, Erstellung von Gutachten, Verträgen, nationale/internationale Vorträge und Präsentationen, sowie wissenschaftlichen Begleitung der internen Legal Tech Strategie
  • Berufserfahrung: Gastwissenschaftler am Scandinavian Institute of Maritime Law in Oslo/Norwegen (2014–2015)
  • Referendariat in Hamburg (2018)
  • Studium (Schwerpunkt Law & Economics) in Norwich und Hamburg (2012), LL.M. Maritime Law am Scandinavian Institute of Maritime Law der Universität in Oslo (2015)
  • Promotion am Institut für Seerecht und Seehandelsrecht der Universität Hamburg (2017)
  • Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht (2022)

Weitere Informationen

  • Mitgliedschaften: DGTR Deutsche Gesellschaft für Transportrecht e. V., DVIS Deutscher Verein für Internationales Seerecht e. V., Nautischer Verein zu Hamburg e. V., Förderkreis Rechtswissenschaft der Universität Hamburg e. V., Alumni des E.ON Stipendienfonds des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
  • Nautische Befähigungen: Sporthochseeschifferschein (SHS) einschließlich Zusatzeintrag Traditionsschiffer, Long-Range-Certificate (Digital Radio Communication Certificate)

Sprachen: Deutsch, Englisch

Auszeichnungen/Awards:

    • Tier 1 Kanzlei Legal 500 im Maritimen Wirtschaftsrecht

Referenzen:

    • Verhandlung und Prozessvertretung in diversen Schadensfällen zu See, Land, Luft
    • Begleitung von Mandanten beim Abschluss von Projekttransportverträgen in der Logistikindustrie
    • Erstellen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Stauerei- und Umschlagsbetriebe