Zugelassen seit 1996, Eintritt bei Arnecke Sibeth Dabelstein 2005
Schwerpunkt in der Finanzierung, Restrukturierung von bestehenden Finanzierungen sowie der Beratung und Verhandlung von Schiffbauverträgen, Schiffsan- und -verkäufen und von Verträgen für den Bau, die Finanzierung und Registrierung von Megayachten. Registrierung von Schiffen im In- und Ausland
Berufserfahrung: während und nach Abschluss des Referendariats Tätigkeit in diversen Kanzleien, teilweise mit schiffahrtsrechtlicher Ausrichtung sowie als Syndikusanwältin einer größeren deutschen Reederei (1994–2005), Anstellung bei einer im deutsch-englischen Wirtschaftsbereich agierenden Anwaltskanzlei in London (1990-1991)
Referendariat am OLG Oldenburg, mit Schwerpunkt in einer Anwalts- und Notariatskanzlei
Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Cardiff/Wales (1984–1990)
Fachanwältin für Strafrecht, Fachanwältin für Familienrecht
Weitere Informationen
Mitgliedschaften: Hamburgischer Anwaltsverein, Women´s International Shipping & Trading Association
Sprachen: Deutsch, Englisch
Referenzen:
Verhandlung einer Sale- und Leaseback-Struktur für vier LNG-Schiffe mit finnischen und chinesichen Partnern für eine deutsche Reederei, nebst Verhandlungen zu den relevanten Schiffsbauverträgen unter Einbeziehung europäischem Subventionsrecht
Begleitung der Restrukturierung einer größeren deutschen Reederei unter Beteiligung von mehreren Großbanken sowie diversen ausländischen Jurisdiktionen:
Strukturierung der Finanzierung eines Ankaufes eines Schiffes im Rahmen einer Sale- und Leaseback-Struktur für eine deutsche Bank unter Beteiligung norwegischer Parteien
Strukturierung der Beteiligung norwegischer Investoren an deutschen Schiffseignern und Ablösung bestehender Kreditverbindlichkeiten
Publikationen
2008
Vortrag
Registration of seagoing vessels: Ownership requirements