Prof. Dr. Andreas Gran|Salary Partner
Publikationen
2022 | Die Rechtsprechung zum Transportrecht im Jahr 2021 | |
---|---|---|
2022 | Fehlende Bürgernähe des Bürgerlichen Gesetzbuches | |
2022 | Juristische Breitenbildung aus Verantwortung gegenüber Wirtschaft und Gesellschaft |
- Zugelassen seit 1997, Eintritt bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN in 2014
- Rechtsanwalt, Hochschullehrer, umfassende Kenntnisse bei der Gestaltung und Verhandlung von Logistikverträgen, langjährige Prozesserfahrung, Mitwirkung bei M&A- sowie Private-Equity-Transaktionen, Schwerpunkt bei internationalen Rechtsthemen, Autor zahlreicher Fachbeiträge zu Logistik, M&A, internationalem Recht usw., zahlreiche Fachvorträge
- Berufserfahrung: Vielfältige Berufserfahrung als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Transport/Handel/Versicherung/M&A u. a. als Equity-Partner bei Görg Rechtsanwälte (2008–2013), als Leiter der weltweiten Industry Group Transport and Logistics bei Clifford Chance (2003–2008) sowie bei Gran & Collegen (1998–2003)
- Referendariat in Frankfurt und San Diego, Kalifornien/USA (1994–1997)
- Studium in Frankfurt/Main (1990–1994), Brüssel (1998)
- Promotion Goethe Universität Frankfurt, Stipendium Flughafenstiftung, LL.M./D.E.A. Universität Brüssel (KUB/FUSL), Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Professor an der ISM (International School of Management)
Weitere Informationen
- Mitgliedschaften: DGTR Deutsche Gesellschaft für Transportrecht, ACD Aircargo Club Germany
- Seit dessen Gründung Ehrenamt im Fachausschuss der Rechtsanwaltskammer Frankfurt für Transport- und Speditionsrecht, Senat ISM (International School of Management)
- Rechtsanwalt in Teilzeit
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
- Awards:
- Mehrfache Auszeichnung als „bester Dozent“ am Standort der ISM in Frankfurt
- Erwähnung bei JUVE „40 und 40 – Anwälte, die von sich reden machen“ sowie im JUVE-Handbuch