Dr. Sebastian Jungermann|Partner

Kontakt

Hamburger Allee 4
60486 Frankfurt am Main

+49 69 979885-465

Mobil
+49 171 1257805

s.jungermann@asd-law.com

Publikationen

2022German chapterdownload icon
2022Killing "killer acquisitions": is the EC going too far with its policy shift on referrals under article 22 of the Merger Regulation?
2021Deutsches und EU-Kartellrecht
Alle Publikationen
  • Zugelassen seit März 2000, Eintritt bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN im Februar 2021
  • Vertretung von nationalen und internationalen Mandanten zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts, insbesondere auch in der Fusionskontrolle vor dem Bundeskartellamt, der EU Kommission, und bei multinationalen Anmeldungen, im Rahmen von Kartellverfahren, Bußgeldverfahren, Kartellstrafverfahren, der Missbrauchskontrolle, Kronzeugenstrategien und Kronzeugenanträgen, in der kartellrechtlichen Compliance, internen Untersuchungen, Klageverfahren sowie im Bereich der vertraglichen Wettbewerbsbeschränkungen. Beratung bei Gericht und vor den Kartellbehörden in Deutschland, der Europäischen Kommission und dem US Department of Justice.
  • Ferner die Beratung in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A, nationale Sicherheit, Auslandsinvestitionen und Exportkontrolle, IP, Datenschutz (GDPR), Compliance, Outsourcing und anderen technologiebezogenen Bereichen sowie in grenzüberschreitenden Verfahren und der US-Pretrial Discovery.
  • Berufserfahrung: Linklaters (2000-2002), Arnold & Porter Kaye Scholer (2002-2016 Kaye Scholer, 2017-2021 Arnold & Porter Kaye Scholer)
  • Promotion Dr. jur. (Der Beweiswert elektronischer Signaturen), Philipps-Universität Marburg (2002)
  • Referendariat: 1997-1999 LG Marburg, OLG Frankfurt (1997-1999)
  • Studium: Philipps-Universität Marburg (1992-1996)

Weitere Informationen

Mitgliedschaften:

  • Studienvereinigung Kartellrecht
  • Competition Litigation Forum, Hamburg
  • Frankfurter Kartellrechtsforum
  • American Bar Association, Section of Antitrust Law
  • Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung
  • Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
  • Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI)
  • Frankfurter Anwaltsverein

 

Ämter / Funktionen:

  • Mitglied des Vorstands, Competition Litigation Forum, Hamburg
  • Vorsitzender des Vorstands, Frankfurter Kartellrechtsforum, Frankfurt (bis 2016)
  • Besonderheiten:Regelmäßige Veröffentlichungen von Fachbeiträgen zum Kartellrecht und der Compliance; Kommentierung im „Frankfurter Kommentar Kartellrecht“ (deutsches und europäisches Kartellrecht), regelmäßige Vorträge und Fortbildungen zum Kartellrecht, der Compliance und zu US-Sachverhalten und US-Discovery.

 

Sprachen: Deutsch, Englisch

Auszeichnungen/Awards:

  • Juve Handbuch, Kartellrecht (2015-2021)
  • Best Lawyers in Germany, Competition/Antitrust Law (2019-2021)
  • Chambers Global, Competition/European Law (Germany) (2018)
  • Who’s Who Legal, Thought Leaders: Competition (2020), Competition (2018-2020), Thought Leaders Germany (2020), Competition (Germany) (2020)
  • Chambers Europe, Competition/European Law (Germany) (2013-2018)
  • WirtschaftsWoche (Handelsblatt), Renommierteste Anwälte im Kartellrecht (2019)
  • LMG Life Sciences, Competition and Antitrust Life Science Star (Germany) (2014-2015)
  • The Legal 500 Deutschland, Corporate and M&A, Corporate International (2015)

 

Referenzen:

  • Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen gegen Hersteller von LKW (LKW-Kartell)
  • Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen gegen Hersteller von Mehl (Mühlenkartell)
  • Vertretung der Safran Gruppe im Triebwerks-Joint-Venture mit Boeing
  • ZF TWR im Kartellverfahren
  • Sodexo Gruppe in diversen Verfahren/Transaktionen