Alexander Engelhard|Counsel

Kontakt

Hamburger Allee 4
60486 Frankfurt am Main

+49 69 979885-354

Mobil
+49 162 2147325

a.engelhard@asd-law.com

Publikationen

2019ORGANISATION OF SPORTS CLUBS AND SPORTS GOVERNING BODIESwebsite icon
2018Aha-Erlebnis Sportrecht: Jura kann auch Spaß machen
2018An Overview of the dispute between FIBA & EuroLeague - Is there an end in sight?website icon
Alle Publikationen
  • Zugelassen seit 2013, Eintritt bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN 2017
  • Spezialisiert auf Konfliktlösung und Sportrecht, Parteivertreter in Prozessen und Schiedsverfahren, Unterstützung von Mandanten bei der Gestaltung von Satzungen, Regelwerken und Verträgen
  • Awards: JUVE Handbuch 2018/2019 – oft empfohlener Berater im Bereich Konfliktlösung, Law Review Expert Panel (seit 2016)
  • Berufserfahrung: Rechtsanwalt bei Martens Rechtsanwälte, München (2013-2017)
  • Mitgliedschaften: DIS40 – Deutsche Initiative junger Schiedsrechtler, ASA Below 40 – Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit, Vize-Präsident der FIFA Master Alumni Association (FMA, 2013-2016)
  • Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt/Main für Deutsche und Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (seit 2018)

Weitere Informationen

Ausbildung

  • Studium an den Universitäten Passau und Heidelberg (2003-2008)
  • Weiterbildungsstudiengang Deutsche und internationale Schiedsgerichtbarkeit an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. (2010)
  • Referendariat in Frankfurt a. M. und Berlin, u. a. beim Auswärtigen Amt (2010-2012)
  • M.A. in Management, Law and Humanities of Sport an der De Montfort University, Leicester und SDA Bocconi School of Management, Mailand, Université de Neuchâtel (2012-2013)

Referenzen

  • Parteivertreter bzw. Ad-hoc-Clerk in mehr als 75 nationalen und internationalen Schiedsverfahren, u. a. ICC (International Chamber of Commerce), CAS (Court of Arbitration for Sport), DIS/DIS-Sport (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit), BAT (Basketball Arbitral Tribunal) sowie Schiedsgerichte der ITU, FIVB und DEB
  • Beratung von nationalen und internationalen Verbänden (u. a. FIBA, FIVB, ISSF, IFAF, EWF, AFFA, BVMW) und Vereinen (u. a. aus der Bundesliga, Englische Premier League, Italienische Serie A, Türkische Süper Lig, Griechische Super League) in verbands-, disziplinar- und wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten
  • Parteivertreter in Verbandsgerichtsverfahren, u. a. vor dem FIFA DRC, FIFA PSC, der FIFA-Ethikkommission, dem UEFA Control and Disciplinary Body und UEFA Appeals Body
  • Rechtliche Beratung der EuroLeague Players Association (ELPA)
  • Umfassende rechtliche und strategische Beratung bei der Übertragung des Rechts zur Veranstaltung und Organisation eines nationalen Vereinswettbewerbs vom Dachverband auf einen eigenständigen Ligaverband
  • Rechtliche Begleitung von Spielertransfers im Fußball und Basketball (u.a. NBA)
  • Beratung und Vertretung von Athleten, Trainern und Beratern (u.a. in arbeits- und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten, Doping- und Schadensersatzverfahren)
  • Umfassende rechtliche und strategische Beratung bei der Markteinführung einer neuen Fan-Engagement-App