Veit Kachelmann|Counsel
- Zugelassen als Rechtsanwalt seit 2005, zugelassen als Steuerberater seit 2011
- Eintritt bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN in 2021
- Beratung nationaler und internationaler Unternehmen sowie Privatpersonen bei handels-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Themen. Seine Berufserfahrung umfasst die rechtliche und steuerrechtliche Beratung bei internationalen Unternehmens- und Immobilientransaktionen, Umstrukturrierungen sowie Finanzierungen für Investmentfonds, institutionelle Kapitalanlagen und Private Equity Investments. Darüber hinaus verfügt Veit Kachelmann über Expertise auf dem Gebiet des Bilanzsteuerrechts, den Quellensteuern, der Umsatzsteuer, des Investments- sowie Insolvenzrechts. Er vertritt Mandanten bei der Führung von steuerlichen Rechtsbehelfen, der Erstellung von steuerlichen Selbstanzeigen sowie im Rahmen von zivil- und finanzrechtlichen Streitigkeiten.
- Vorherige Arbeitgeber: Pinsent Masons 2013 – 2021; Mittelständische Steuerberatergesellschaft 2011 – 2013; EY 2007 – 2011
- Referendariat: OLG Nürnberg 2002 – 2004
- Fachanwalt für Steuerrecht
Weitere Informationen
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Referenzen:
- Steuerrechtliche Beratung im Rahmen eines Anteilskaufvertrages über den Erwerb von 56 Einzelhandelsimmobilien in Deutschland in einem Joint Venture. Der Gesamtwert des Portfolios war EUR 156.8 Millionen.
- Beratung eines Unternehmens, das ein Portfolio von Gewerbeimmobilien verwaltet, bei allen steuerlichen Aspekten des Erwerbs einer Büroimmobilie, des Verkaufs einer Büroimmobilie in Hamburg und des Verkaufs einer Büroimmobilie in Frankfurt an einen ausländischen Fonds.
- Steuerliche Beratung für eine Immobilien-Investmentgesellschaft beim Erwerb eines Wohnimmobilien-Portfolios mit 19 Immobilien und Erbaurechten, sowie beim Erwerb eines Wohnimmobilienportfolios in Hannover von einem privaten Verkäufer.
- Laufende Beratung für mehreren Anbietern von Versicherungslösungen für komplexe Transaktionsrisiken in den Bereichen M&A Versicherungen für Real Estate, M&A und Private Equity Transaktionen in Deutschland sowie Versicherungssteuern.
- Beratung eines multinationalen Elektro- und Telekommunikationseinzelhändler bei Steuerfragen im Zusammenhang mit dem Markteintritt in Deutschland.
- Laufende steuerliche Beratung hinsichtlich Implementierungen von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.
- Steuerrechtliche Beratung für ein internationales Öl- und Gas-Dienstleistungsunternehmen bei der internationalen Personalentsendung.
- Beratung eines internationalen Reiseunternehmens bei der Berichtigung von Umsatzsteuern