Sunanda Kalischer|Counsel

Kontakt

Große Elbstraße 36
22767 Hamburg

+49 40 317797-38

Mobil
+49 151 64400711

s.kalischer@asd-law.com

Publikationen

2020Contract of carriage by sea is not contract with protective effect in favour of other shippersdownload icon
Alle Publikationen

Blog-Beiträge

Haftung des EVU für das EIU im Schienengüterverkehr: Haftungszurechnung des Vers…website icon
  • Zugelassen seit 2015; Eintritt bei ARNECKE SIEBTH DABELSTEIN in 2019
  • Rechtsanwältin im Bereich Transportation, Aviation & Logistics sowie Maritimes Wirtschaftsrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Vertragsrecht, insb. außergerichtliche und gerichtliche Konfliktlösung, sowohl vor staatlichen als auch vor Schiedsgerichten; Schiedsrichtertätigkeit
  • BAUMANN Resolving Disputes (Mai 2019 – September 2019), Corinius LLP (April 2015 – April 2019)
  • Referendariat am OLG Hamburg (2012 – 2014) mit Stationen u. a. bei Graf von Westphalen, der BDO AG und der Hanseatischen Wertpapierbörse in Hamburg sowie Khaitan & Co in Mumbai, Indien, Studium an den Universitäten Passau und Hamburg
  • Mitglied bei DIS40, GMAA40

Weitere Informationen

  • Sprachen: Deutsch, Englisch

Referenzen:

  • Vertretung eines Transportunternehmens bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen infolge einer Bahnstreckensperrung
  • Vertretung eines Lebensmittelproduzenten bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den Lagerhalter infolge eines Hochregaleinsturzes
  • Vertretung eines Medienkonzern bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen ehemaligen Angestellten und externe Logistikdienstleister wegen der Abrechnung von Scheinlogistikleistungen im Rahmen eines umfangreichen Betrugssystems
  • Laufende vertriebsrechtliche Beratung eines Geländefahrzeugherstellers
  • Verteidigung eines Technologiekonzerns gegen Schiedsklage wegen Werklohnforderung, Rückzahlungs- und Schadensersatzansprüchen aus Softwareentwicklungsvertrag
  • Verteidigung mehrerer Gesellschafter eines Unternehmens aus der Luftfahrtbranche gegen Schiedsklage eines Unternehmenskäufers wegen angeblicher Aufklärungspflichtverletzungen beim Unternehmensverkauf
  • Verteidigung einer Kaffeerösterei gegen Klage eines Gesellschafters auf Abfindung nach Zwangseinziehung seines Geschäftsanteils