Guido Botters|Salary Partner
Publikationen
2014 | Rechte und Pflichten des GmbH-Geschschäftsführers - Handlungsempfehlungen für Insolvenz und Krise | |
---|---|---|
2010 | Loss of goods: safety-relefant contractual agreements | |
2012 | Liability with respect to the carried goods |
- Zugelassen seit 2009, Eintritt bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN in 2009
- Guido Botters berät große und mittelständische Unternehmen sowohl aus nicht-maritimen Branchen als auch aus der maritimen Wirtschaft. Er verfügt über profunde Kenntnisse in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, M&A, Finanzierung, Insolvenzrecht, Restrukturierung und ist in diesen Bereichen sehr häufig vertragsgestaltend tätig. Zudem ist er ein erfahrener Prozessanwalt.
- Referendariat u. a. in Auckland, Neuseeland
- Studium der Rechtswissenschaften in Osnabrück und Münster
- Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte (RWS)
Weitere Informationen
- Mitgliedschaften: DVIS (Deutscher Verein für Internationales Seerecht), Hamburgischer Anwaltsverein e. V., Nautischer Verein zu Emden e. V.
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Referenzen:
- Beratung der Gesellschafter eines Logistikers (kommerzielle Bereederung und Befrachtung von rund 130 Seeschiffen), die 40 % ihrer Gesellschaftsanteile an einen strategischen Partner veräußert haben
- Beratung bei der Umsetzung eines Master-KG-Konzeptes zur Restrukturierung von sieben Schiffsgesellschaften
- Beratung bei der Umsetzung eines Fortführungskonzeptes für zehn Schiffsgesellschaften, welches u. a. die Ablösung der bisherigen Einzeldarlehen durch Ausgabe eines Flottenfinanzierungsdarlehens und die Bildung einer Sicherheitengemeinschaft beinhaltete
- Beratung bei der Umsetzung eines Fortführungskonzeptes für drei Schiffsgesellschaften, welches u.a. Kapitalerhöhungen und die Bildung einer Sicherheitengemeinschaft beinhaltete
- Prozessführung bei mehr als 150 Prospekthaftungsverfahren
- Restrukturierung diverser Schiffsgesellschaften
(u.a. Änderung der Gesellschaftsverträge, Bildung von
bevorrechtigtem Vorzugskapital in unterschiedlicher
Ausprägung, Verhandlung und Umsetzung von Nachträgen
zu Darlehensverträgen, Verhandlung von Teilverzichten,
Beratung bei Liquidationsvereinbarungen) sowie Beratung
bei der insolvenzfreien Abwicklung von Gesellschaften. - Beratung im Zusammenhang von größeren M&A Transaktionen.
- Umfassende gesellschaftsrechtliche Beratung
von Personenhandels- und Kapitalgesellschaften.