Zugelassen seit 1998, Eintritt bei Arnecke Sibeth Dabelstein 1999
Vertretung und Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen aus verschiedenen Bereichen u.a. Finanzinvestoren, Versicherungen, Betreiber von Gesundheitsimmobilien (Seniorenresidenzen), Fluggesellschaften, Transport- und Logistikunternehmen
Immobilientransaktionen, gewerbliches Mietrecht, Grundstücksrecht, Asset- und Property Management, allgemeines Vertragsrecht
Referendariat in München und New York/USA
Studium in Bayreuth, LMU München, Kapstadt/Südafrika, Westfälische Wilhelms Universität, Münster; Visiting Scholar UC Berkeley, California/US
LL.M.: Duke University, Durham, North Carolina/USA; Promotion an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster (1998)
Attorney-at-Law New York/USA
Weitere Informationen
Mitgliedschaften: DAJV (Deutsch Amerikanische Juristenvereinigung), DUKE Law School Alumni Association, WLI (Women Lawyers of Interlaw)
Co-Head Special Business Team (SBT) Real Estate Europe Interlaw
Sprachen: Deutsch, Englisch
Referenzen:
Umfassende Beratung von zwei großen deutschen institutionellen Investoren beim Verkauf eines Immobilien-Portfolios im Rahmen eines Bieterverfahrens (Asset Deal, Volumen über 70 Mio. EUR)
Begleitung von chinesischem Investor bei Erwerb von verschiedenen Gewerbeimmobilien in Deutschland
Ganzheitliche Begleitung von US-amerikanischem Betreiber von Seniorenresidenzen bei Eintritt in den deutschen Markt (insbesondere Erwerb von Grundstücken für Bauvorhaben, Betreiberverträge, etc.)
Beratung von skandinavischem Investment Fond bei Erwerb von Büroimmobilie in Frankfurt und Neuverhandlung von Ankermietvertrag
umfassende Beratung von großem US Express Logistik Unternehmen (Fluggesellschaft) bei Verlagerung des Drehkreuzes von Frankfurt nach Köln (Verhandlungen mit diversen Parteien, insbesondere Kooperationsvertrag, diverse Miet- und weitere gewerbliche Verträge) sowie umfassende Beratung bei anschließender Erweiterung
Immobilien- und umweltrechtliche Beratung eines Unternehmens aus der chemischen Industrie im Zusammenhang mit Umwelthaftungsfragen und „post-merger“ Verhandlungen wegen Umweltschäden/-risiken; umfangreiche Vergleichsverhandlungen; 60 Standorte weltweit.
Publikationen
2004
Veröffentlichung
Comfort Zone, Premium seating trends in Germany
in Stadia magazine 07/2004
Dr. Angela Klingmüller, Michael Siebold,
2002
Veröffentlichung
Namensrechte bei Sportstätten/Der Namensrechtsvertrag
in SpuRt 2/2002
Dr. Angela Klingmüller,
1998
Veröffentlichung
Die rechtliche Struktur der US-amerikanischen Profisportligen