Andreas Pannier|Partner
Publikationen
2022 | Handlungsspielräume für Betreiber bei der Untersuchung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen | |
---|---|---|
2021 | Rechtliche Strategien zum Umgang mit Dränagen – ein Beitrag zur Lösung des „Fremdwasserproblems“ | |
2020 | Ausschreibungspflicht von Sanierungsarbeiten an Trink- und Abwassernetzen. Vorsicht bei der Auftragswertschätzung! |
- Zugelassen seit 2002, Eintritt bei Arnecke Sibeth Dabelstein 2006
- Rechtsanwalt, spezialisiert im privaten Baurecht und öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Vergaberecht und im Kommunalwirtschaftsrecht
- Berufserfahrung: Inhuber Krusche (2002-2005)
- Referendariat OLG München (2000-2002)
- Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (1994-2000)
Weitere Informationen
- Mitgliedschaften: DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.), Deutsche Gesellschaft für Baurecht, Forum Vergabe e. V.
- Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München für Privates Baurecht und Architektenrecht, Dozent für den Lehrgang „Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung“ des IKT Süd (Institut für Unterirdische Infrastruktur), regelmäßig Referent im Rahmen von Inhouse-Seminaren für Mandanten zum Privaten Baurecht und Vergaberecht sowie Fortbildungsveranstaltungen von Drittanbietern, Erarbeitung eines ganzheitlichen Konzeptes zur effektiven Fremdwasserreduzierung in Kooperation mit Prof. Dr. Günthert (Universität der Bundeswehr, Neubiberg)
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Referenzen:
- Beratung mehrerer kommunaler Entsorgungsträger bei der Erstellung und Umsetzung individueller Konzepte zur Reduzierung des Fremdwasseranteils in der kommunalen Entwässerung (insbesondere Abwasserverband Starnberger See, u. a.)
- Beratung und Vertretung eines international führenden Trägers von Forschungseinrichtungen und Instituten in Streitigkeiten des privaten Bau- und Architektenrechts
- Beratung und Vertretung einer Vielzahl von öffentlichen Auftraggebern bei der Konzeptionierung und Durchführung von komplexen Vergabeverfahren, einschließlich der Rügeabwehr und Vertretung vor den Nachprüfungsinstanzen, zur Realisierung staatlicher und kommunaler Einrichtungen, Kulturstätten und Krankenhäuser (Deutsches Fußballmuseum, Flughafen München, Hessisches Sozialministerium, Klinikum Lichtenfels u. a.)
- Beratung und Vertretung mehrerer bundesweit tätigen Büros bei der Projektsteuerung von (v. a.) Projekten der öffentlichen Hand in Fragen des privaten Baurechts, des Honorarrechts und des Vergaberechts